Laut.Stark.Leben.: Zur Hölle mit den Selbstzweifeln!

Wertung wird geladen

Zur Hölle mit den Selbstzweifeln

Als Kind hattest du die wildesten Träume, wie du einmal leben würdest. Doch dann hat dich die Realität eingeholt. Zweifel statt Träume, müder Trott statt Rock 'n' Roll. Statt deiner Werte lebst du die der anderen. Nur wer hat gesagt, dass das so bleiben muss?

Die Metal-Ikone und Heilpraktikerin für Psychotherapie Sabina Classen hat es erlebt: Immer dann, wenn andere ihr sagen wollten, wo es für sie lang gehen sollte, nutzte sie die Energie des Augenblicks und machte umso stärker ihren eigenen Weg. Gemeinsam mit Metal-Influencer und Psychologe Nico Rose erzählt Sabina erstmals ihre Lebensgeschichte und zeigt, wie auch du Selbstzweifel überwindest, Inspiration in dein Leben lässt und selbstbestimmt lebst. Du musst nicht screamen, um ein Leben voller Energie und Kraft zu führen – aber manchmal hilft’s!

  • Zur Hölle mit den Selbstzweifeln: Selbstbewusst leben mit den eigenen Ecken und Kanten
  • Metal heilt: Sabina Classen ist eine der ersten Sängerinnen der internationalen Metal-Szene und Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Mit exklusivem Bildteil aus Sabinas Privatarchiv!
Laut.Stark.Leben.: Zur Hölle mit den Selbstzweifeln!

Sabina Classen, Nico Rose, Ariston

Laut.Stark.Leben.: Zur Hölle mit den Selbstzweifeln!

Ähnliche Sachbücher:

Deine Meinung zu »Laut.Stark.Leben.: Zur Hölle mit den Selbstzweifeln!«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Film & Kino:
I Am a Noise

Die drei FilmemacherinnenMiri Navasky, Karen O‘Connor und Maeve O‘Boyle begleiteten Joan Baez einige Jahre lang. Sie waren bei ihrer Abschiedstournee 2019 dabei, die sie sich anfangs des Films noch gar nicht vorstellen konnte, und erhielten Einblicke in das Leben der Sängerin, wie sie wahrscheinlich bis jetzt kein Außenstehender bekommen hat. Titelbild: © Alamode Film

zur Film-Kritik