Die Longevity-Formel: Mit Ayurveda Entzündungen reduzieren und die Zellerneuerung ankurbeln

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

Mit der Weisheit des Ayurveda zu einem langen und gesunden Leben

In unserer Gesellschaft wird das Altern als unangenehme Erfahrung mit einer wachsenden Liste von Schmerzsymptomen und einer noch längeren Liste von verschreibungspflichtigen Medikamenten wahrgenommen. Dr. Avanti Kumar-Singh lädt uns ein, diese Überzeugungen zu überdenken. Während ihrer Tätigkeit als Ärztin in der Notaufnahme erlebte Dr. Kumar-Singh eine Gesundheitskrise, in der ihr die westliche Medizin nicht weiterhelfen konnte. Auf der Suche nach Antworten entdeckte sie Ayurveda wieder, die uralte Heiltradition ihrer südasiatischen Wurzeln. Heute ist sie eine gefragte Ayurveda-Expertin und zertifizierte Yogatherapeutin. In ihrem Buch übersetzt sie ihr Fachwissen in leicht verständliche Schritte, um die Zellreparatur zu erhöhen und Entzündungen zu verringern – die Grundlage der Langlebigkeitsformel. Mit leicht anwendbaren Routinen rund um Ernährung, Bewegung und Lebensstil ermutigt uns die Autorin im Einklang mit unserer Natur zu leben und nachhaltige Gewohnheiten zu schaffen. Für ein gesundes langes Leben!

Die Longevity-Formel: Mit Ayurveda Entzündungen reduzieren und die Zellerneuerung ankurbeln

Dr. Avanti Kumar-Singh, Goldmann

Die Longevity-Formel: Mit Ayurveda Entzündungen reduzieren und die Zellerneuerung ankurbeln

Ähnliche Sachbücher:

Deine Meinung zu »Die Longevity-Formel: Mit Ayurveda Entzündungen reduzieren und die Zellerneuerung ankurbeln«

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

Film & Kino:
I Am a Noise

Die drei FilmemacherinnenMiri Navasky, Karen O‘Connor und Maeve O‘Boyle begleiteten Joan Baez einige Jahre lang. Sie waren bei ihrer Abschiedstournee 2019 dabei, die sie sich anfangs des Films noch gar nicht vorstellen konnte, und erhielten Einblicke in das Leben der Sängerin, wie sie wahrscheinlich bis jetzt kein Außenstehender bekommen hat. Titelbild: © Alamode Film

zur Film-Kritik